Tibits Winterthur

Die bestehende Winterthurer Filiale der vegetarischen Restaurantkette Tibits umgebaut und modernisiert und die Restaurantfläche vergrössert. Das stets moderne Erscheinungsbild und die bewusst gewählten Farbakzente und Ausleuchtungen der Restaurants hat einen hohen Wiedererkennungswert. Bei der Planung wurde stets die beste Lösung – für die für einen Restaurationsbetrieb mit Grossküche, Bar- und Kassenbereich und Gästebereich typischen hohen […]

Restaurant zum Äusseren Stand

Das Stadtrestaurant «Zum Äusseren Stand» wurde saniert und der Hofbereich neu gestaltet. Die Haustechnikanlage wurde komplett erneuert: neben einer modernen Gastroküche im Erdgeschoss wurde der Hofbereich modernisiert. Sämtliche elektrischen Installationen wurden ersetzt –teilweise unter laufendem Bewirtschaftungsbetrieb im Inneren des Gebäudes.

Tibits BH Bern

Direkt beim Haupteingang des Bahnhofs Bern wurde die bestehende Filiale der vegetarischen Restaurantkette Tibits umgebaut und um eine Etage erweitert. Die frei gewordene Restaurantfläche direkt über den bestehenden Lokalfläche konnte übernommen und durch eine neue Treppe mit dem Erdgeschoss verbunden werden. Der Umbau auf einer Fläche von 650 m2 erfolgte in zwei Etappen – eine […]

Restaurant Beatushöhlen

Das bestehende Restaurant in den Beatushöhlen bedarf einer baulichen Sanierung mit betrieblicher Optimierung und einer optischen Aufwertung. Der Entwurf sieht ein attraktives und neuzeitliches Restaurant vor, welches über die örtliche Nutzung hinaus strahlt. Mit der Schaffung eines zusammengefassten Raumes auf einem Niveau und mit Überhöhe wird der Raum grosszügiger gestaltet. Für die Betriebsoptimierung sieht das […]

Tibits Seefeld

An bester Lage im Zürcher Seefeld, direkt beim Opernhaus, entstand im Jahr 2000 das erste Tibits. Das für die damalige Zeit innovative und moderne Konzept des vegetarischen Selbstbedienungsrestaurant fand grossen Anklang. Seither ist Tibits zu einer bekannten Restaurantkette gewachsen – mit mittlerweile elf Filialen in verschiedenen grösseren Schweizer Städten und einer Filiale in Darmstadt, Deutschland. […]

TCS Camping Gwatt Thun

Der TCS-Camping bei der Bettlereiche im Gwatt ist durch die idyllische Lage am Thunersee, die Aussicht auf das Alpenpanorama und die Nähe zum Bonstettengut einzigartig und touristisch attraktiv. Die Infrastruktur und Bauten entsprachen allerdings nicht mehr den heutigen Anforderungen. Deshalb sanierte die Stadt Thun als Grundeigentümerin und der langjährige Camping-Betreiber, Touring Club Schweiz (TCS), die […]

Tibits Lausanne

Im ehemaligen «Buffet de la gare» in Lausanne entstand eine neue Filiale der vegetarischen Restaurantkette Tibits. Die Innenarchitektur wurde auf die historische, hohe Halle abgestimmt. Bei der Planung galt es ein spezielles Augenmerk auf Zufahrswege und Betriebszeiten des pulsierenden Standortes zu legen. Zudem wurden jegliche Arbeiten unter Miteinbetracht der denkmalpflegerischen Auflagen geplant. Es gelang einen […]

Hotel Mama Zermatt

Das ehemalige Hotel Admiral wurde saniert und durch einem Anbau ergänzt. Es galt, innert Kürze die Gebäudetechnik zu erneuern und dabei mit schwieriger Bausubstanz umzugehen. Das neue Hotel Mama verfügt über 29 Zimmer (teilweise mit Whirlpool und Sauna), ein Restaurant, zwei Küchen, eine Innen- und eine Aussenbar mit Terrasse und einen grossen Weinkeller. Die Leistungen […]

Hotel Beatus

Das Restaurant «Table d’hôtes» des Beatus Wellness & Spa Hotel in Merligen  wurde umgebaut und innenarchitektonisch neu gestaltet. Eine neu strukturierte Buffetform, eine Front-Cooking-Station und eine Saftbar stehen den Hotelgästen neu bereit. Bei der Sanierung wurde Wert auf einen hellen, frischen und eleganten Look gelegt.