Amtshaus Meiringen

Im Amthaus Meiringen wurde ein notstromfähiger Batteriespeicher in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Notstromgenerator installiert. Ziel ist den autonomen Betrieb einer Polizeiwache bei einem längeren Stromausfall möglich zu machen. Die Anlage verfügt über einen Batteriespeicher mit Notstromfunktion. Alle relevanten Verbraucher werden bei Stromausfall unterbrechungsfrei über den Batteriespeicher versorgt. Der Batteriespeicher wird von der PV-Anlage […]

Tierheim Bern

Das frühere Tierheim in Oberbottigen war baufällig, zu klein und durch die Angrenzung an die Wohnzone unverträglich mit dem geltenden Raumplanungsgesetz. Auf der Waldlichtung Eymatt im Bremgartenwald wurde ein Standort für den Neubau gefunden – fern von bewohntem Gebiet, aber dennoch angeschlossen an Strom, Wasser, Abwasser und (öffentlichen) Verkehr. Das neue Berner Tierzentrum besteht aus […]

BLS Medienkanal Bönigen

Der Medienkanal – die Lebensader des Areals. Vor dem eigentlichen Bau des Medienkanal mussten viele noch intakte Kabelleitungen im Vorfeld vor Ort aufgenommen und umverlegt werden – ohne Betriebsunterbrüche und Einschränkungen für den Arealbetrieb. Der Innenausbau des Medienkanals beinhaltet alle auf den Areal notwendigen Medien. Elektrisch wurden zwei unabhängige Stromschienen zu je 2’500 Ampere installiert. […]

Raiffeisenbank Waisenhausplatz

Mit dem gezielten Umbau wurden die Begegnungsräume für Kundinnen und Kunden den heutigen Anforderungen in allen Belangen angepasst. Die «neue» Bank ist hell, einladend und auf individuelle Beratungen ausgerichtet.

Alnatura Bärenplatz

In der ehemaligen Postfiliale am Bärenplatz in Bern entstand für die Migros Genossenschaft Aare ein völlig neues Ladenlokal. Im Winter 2016/2017 eröffnete im Erdgeschoss eine Filiale des Bioprodukte-Spezialisten Alnatura.

BLS Bahndienstleistung Weissenbühl

Am Bahnhof Weissenbühl in Bern wurde durch die BLS das Neubauprojekt Bahndienstgebäude Weissenbühl umgesetzt. Der Gebäudekomplex ist in zwei Bereiche geteilt. Die über 2’000 m2 Lager-und Technikhalle bietet Platz für die Bahndienstleistungen. Der dreigeschossige Büroteil bietet Platz für knapp 30 Arbeitsplätze. Die beiden Geschosse werden durch die BLS und SwissVolley genutzt. Das Untergeschoss bietet Platz […]

Raiffeisenbank Luetschinentäler Lauterbrunnen

Das äussere Erscheinungsbild mit seiner Chaletarchitektur bleibt bestehen. Durch die Verschiebung des Bankeingangs auf die obere Seite erhält die Hauptfassade des Gebäudes zum Dorf hin mehr Präsenz. Das Sockelgeschoss wurde neu eingeteilt und befenstert. Die Bankräume erhielten einen «Inlay» aus hochwertigem Weisstannenholz an Wänden und Decke und einen geschliffenen Hartbetonboden.

Prodega

Unter laufendem Betrieb wurde in den Prodega-Filialen in Crissier, Bern, Moosseedorf, Heimberg und Conthey die Coolways, also die grossen, begehbaren Kühlbereiche, modernisiert. Neben dem Ersatz der Kälteanlagen, wurde die Beleuchtung erneuert und die Sicherheitsbeleuchtung auf den neusten Stand der Technik gebracht. Die fux & sarbach ENGINEERING AG hat die ganze Fachbauleitung – inklusive Nacht- und […]

Carrosserie Kiener AG Schönbühl

Die Räumlichkeiten der Carrosserie Kiener AG in Urtenen-Schönbühl werden saniert und mit einem Anbau ergänzt. In den allgemeinen Räumlichkeiten und der bestehenden Spenglerei werden die Arbeitsplatzeinrichtung und die Beleuchtung erneuert. Im Anbau werden die Elektroinstallationen für mehrere Lackierkabinen und Multiarbeitsplätze geplant. Für die benötigte elektrische Leistung wird eine Trafostation erstellt. Zudem werden Anschlüsse für E-Mobility […]

Neubau Ambis Burgdorf

Das neu gegründete Hightechunternehmen Ambis Solution AG ist Mitglied der Aisc Gruppe. Im neu errichteten Büro- und Produktionsgebäude werden die operativen Geschäfte im Bereich Anlagebau, Zuführungstechnik, Profilbau und mechanischer Fertigung ausgeführt. Eine Besonderheit des Projektes liegt im Gebäudekonzept der Energieverteilung. Diese sieht vor, dass Erweiterungen und Anpassungen der Produktion einfach und flexibel umgesetzt werden können. […]