Holliger U1 Familienwohnen Bern | 2020 – 2023

Auf dem Areal der alten Kehrichtver- wertungsanlage (KVA) der Stadt Bern entsteht ein neues Quartier. Auf sechs Baufeldern, angeordnet in zwei Zeilen, haben sechs gemeinnützige Wohn- bauträger die möglichkeit erhalten, im Baurecht insgesamt 250 attraktive und zahlbare Wohnungen zu errichten.  Die Baugenossenschaft Aare Bern hat auf dem Baufeld U1 ein industriell an- mutendes Gebäude erstellt: […]

Sanierung Kranichweg

Die Liegenschaften Kranichweg 32 und 34 wurden in den 70er-Jahren erstellt. 2018 haben wir eine umfassende Zustandsanalye der beiden Gebäude mit insgesamt 25 Wohnungen erstellt, welche Grundlage für die umfassende Sanierung in den darauffolgenden Jahren war. Die Gesamtsanierung umfasste hauptsächlich Küchen, Bäder und allgemein zugängliche Bereiche wie Treppenhäuser und Eingänge. Die elektrischen Anlagen wurden auf […]

Sanierung Normannenstrasse Schwabgut

Die Siedlung Schwabgut stammt aus dem Jahre 1967 und wurde über mehrere Etappen in bewohnten Zustand saniert. Sämtlich Elektroinstallationen in allen 150 Wohnungen der Überbauung Normannenstrasse 15 – 25 wurden ersetzt. Neben den Wohnungsinstallationen wurden brandschutztechnische Massnahmen wie RDA-Anlage, Fluchtwegbeleuchtung und Brandmeldeanlage sowie Kernzonensanierungen realisiert.  

Sanierung Seftigenstrasse 43

Im Zentrum des Weissenbühlquartiers gelegen, ist das Wohnhaus aus den 60er Jahren an der Seftigenstrasse 43 mit 27 Wohnungen ein markanter städtebaulicher Schwerpunkt. Die Sanierung umfasst den Ersatz aller Leitungen (Elektro und Sanitär). Alle Küchen und Bäder werden komplett ersetzt, teilweise neue Bodenbeläge in Parkett und neue Platten in den Bädern, Küchen und Entrée verlegt.

EFH Interlaken

Von der Beleuchtung und Beschattung über die Raumtemperatur bis hin zur multimedialen Unterhaltung wurden alle Komponenten im modernen Einfamilienhaus in der Breite Unterseen über ein KNX-Bussystem vernetzt. Sämtliche Steuerungen geschehen über KNX-Touchpanel in Wohn- und Schlafzimmer.

Alta Vista Thun

Das Projekt an prominenter Lage, vis-à vis des Bahnhofes Thun, beinhaltet ein grosszügiges Sockelgeschoss mit diversen Geschäften und Dienstleistungszentren sowie einer grossen Einstellhalle im Untergeschoss. In den oberen Etagen befinden sich Wohneinheiten im mittleren bis oberen Preissegment.

Sanierung Sägetstrasse Jegenstorf

Die beiden, zusammengebauten Liegenschaften sind Teil der einheitlichen Wohnüberbauung Jegenstorf «Im Säget», welche 1981 erstellt worden ist. Die Gesamtsanierung erfolgte im bewohnten Zustand der Liegenschaften. In den Normalgeschossen wurden hauptsächlich die Küchen und Badezimmer komplett erneuert, inkl. Leitungsführung. Durch leichte Grundrissanpassungen konnte der Wohnwert in Küchen und Badezimmern gesteigert werden. Im Dachgeschoss konnte durch Ausbau […]

Holliger U3

Auf dem Areal der alten Kehrichtverwertungsanlage (KVA) der Stadt Bern entsteht ein neues Quartier. Auf sechs Baufeldern, angeordnet in zwei Zeilen, haben sechs gemeinnützige Wohnbauträger die Möglichkeit erhalten, im Baurecht insgesamt 250 attraktive und zahlbare Wohnungen zu errichten. Die Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz hat auf dem Baufeld U3 62 Wohnungen verschiedener Grössen erstellt. Jede Wohnung verfügt über […]

Aufstockung Seftigenstrasse 41

Die Liegenschaft an der Seftigenstrasse 41 wurde im Rahmen der Überbauung Weissenbühlgut im Jahr 1961 erstellt. Um die Verdichtung in der Umgebung zu fördern, soll das heutige Geschäftshaus um ein Attikageschoss aufgestockt werden. Die fünf 2 1⁄2 Zimmerwohnungen werden über einen Laubengang an der Südseite erschlossen und besitzen einen inneren Nasszellen- und Küchenkern.

Sanierung Laubeggstrasse 53

Das Gebäude an der Laubeggstrasse 53 ist aus dem Jahr 1916 und ist als Teil eines Ensembles als erhaltenswert eingestuft. In den vier bestehenden Geschosswohnungen wurde ein separates WC zugunsten einer grösseren Wohnküche aufgelöst und ein Grossteil der haustechnischen Anlagen erneuert. Weil das Hauptdach ebenfalls energetisch saniert werden musste entschied sich die Bauherrschaft, hier eine […]